• All
  • Keine Kategorien

7 harmlose Ursachen für stechende Brustschmerzen

Unabhängig von Alter oder Lebensstil ist es durchaus wahrscheinlich, dass Sie irgendwann in Ihrem Leben einmal Schmerzen in der Brust haben werden. “Mastodynie” (die wissenschaftliche Bezeichnung für Brustschmerzen) ist häufiger als man denken mag und tritt bei rund 70% aller Frauen auf. Diese Schmerzen können von leicht bis sehr stark reichen. Was aber ist ein „stechender Schmerz“? Manchmal lässt sich nicht ganz einfach bestimmen, ob ein Schmerz in der Brust „stechend“ ist oder nicht. Gewöhnlich handelt es sich dabei um ein akutes Schmerzempfinden, das in der Regel mehrere Sekunden oder weniger andauert.

Read more

Das sollten Sie über nicht krebsbedingte Knoten in der Brust wissen

Einen Knoten in der Brust festzustellen, kann besorgniserregend sein, denn oft zieht man voreilige Schlüsse und befürchtet, dass es sich um Brustkrebs handelt. Obwohl die Überlebensrate bei Brustkrebs in den letzten 40 Jahren in Großbritannien zehn oder mehr Jahre nach der Diagnose von 40% auf 78% gestiegen ist, gilt Brustkrebs nach wie vor als eine potenziell tödliche Krankheit.

Read more

Häufige Ursachen für Schmerzen durch gutartige Knoten in der Brust

Wenn man als Frau einen Knoten in der Brust entdeckt, kann das eine Kette von Emotionen auslösen: Überraschung, Sorge, Angst. All diese Gefühle sind völlig normal und nachvollziehbar. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass derartige Knoten häufig auftreten und es sich in den meisten Fällen nicht um Krebs handelt. Tatsächlich ist nachgewiesen, dass zwischen 80% und 90% der in der Brust ertasteten Knoten gutartig sind, es sich also nicht um Krebs handelt.

Read more

Mein Arzt hat bei mir ein Fibroadenom diagnostiziert. Welche Behandlung eignet sich dafür am besten?

Die Diagnose eines Fibroadenoms ist bei Betroffenen oft Anlass zu Angst und Besorgnis, insbesondere dann, wenn man von dieser bestimmten Läsion noch nie zuvor gehört hat. Wenn bei Ihnen ein Fibroadenom diagnostiziert wurde, möchten Sie vielleicht mehr über dieses Problem und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erfahren. Möglicherweise wissen Sie nicht einmal, ob eine Behandlung notwendig oder sinnvoll ist. Wir möchten Sie in dieser Hinsicht beruhigen und haben daher alle notwendigen Informationen zusammengetragen. An dieser Stelle bemühen wir uns, Sie ein wenig mehr über diese Läsion zu informieren, so dass Sie nachvollziehen können, wann eine Behandlung erforderlich und welche Lösung für Sie am besten geeignet ist.

Read more

Wahl des Biopsieverfahrens

Knoten in der Brust kommen sehr häufig vor und entstehen oft durch Veränderungen im Körper in der Pubertät, in der Schwangerschaft, in den Wechseljahren, während des Menstruationszyklus oder bei der Einnahme von Verhütungsmitteln. Wenn man bei täglichen Gewohnheiten wie beim Duschen oder Ankleiden einen Knoten in der Brust entdeckt, kann dies besorgniserregend sein, besonders dann, wenn möglicherweise eine Biopsie durchgeführt werden muss. Allerdings heißt das Anraten zur Biopsie einer Brustläsion aufgrund eines tastbaren Knotens oder eines auffälligen Mammographie- oder Ultraschallbefunds noch nicht, dass es sich um Krebs handelt. Tatsächlich liegt bei 80% der Frauen, die sich einer Biopsie unterziehen, kein Brustkrebs vor.

Read more

Mein Arzt hat bei mir eine Zyste diagnostiziert. Muss ich sie entfernen lassen?

Wenn eine Zyste in der Brust entdeckt wird, kann dies eine traumatische und belastende Erfahrung sein. Sie beschäftigen sich vermutlich mit dem Gedanken an Krebs und stellen sich zahlreiche Fragen darüber, wie die Zyste am besten zu behandeln ist. Präzise Informationen können Ihnen helfen, die richtige persönliche Entscheidung zur Vorgehensweise bei einer Zyste zu treffen, und geben Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass eine Brustzyste selten behandelt werden muss. Dennoch sollten Sie bei einem Knoten in der Brust unbedingt zum Arzt gehen und über das Problem Bescheid wissen.

Read more

Was geschieht nach einer Brustbiopsie? Befund und Nachsorge

Wenn Sie bei sich einen Knoten in der Brust festgestellt haben oder Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass bei einer Routineuntersuchung auf der Mammographie oder dem Ultraschallbild eine Abweichung entdeckt wurde, müssen Sie möglicherweise eine Brustbiopsie durchführen lassen. Voraussichtlich werden zwecks näherer Informationen über die Läsion zunächst weitere Untersuchungen, z. B. eine zweite Mammographie oder Ultraschallabtastung, vorgenommen. Wenn jedoch die Merkmale der Läsion oder des von Ihnen ertasteten Knotens bei diesen Untersuchungen auf einen Krebsverdacht hinweisen oder zum Stellen einer Diagnose nicht eindeutig genug sind, kann eine Biopsie erforderlich sein. Dieses Szenario mag für Sie entmutigend sein, wir hoffen jedoch, dass diese Informationen hilfreich sind, damit Sie wissen, was Sie nach einer Brustbiopsie erwartet.

Read more

Find out how the vacuum assisted biopsy is done

Guided with ultrasound

Guided by stereotactic

Guided with MRI

Ontdek hoe de biopsie met vacuüm is uitgevoerd

Guided with ultrasound

تعرف على كيفية إجراء الخزعة بواسطة التفريغ الهوائي

الموجهة بالموجات فوق الصوتيه

Découvrez comment est réalisée la biopsie assistée par le vide

Guidé par ultrasons

Guidé par stéréotaxie

Guidé avec résonance

Ανακαλύψτε τον τρόπο εκτέλεσης της βιοψίας υπό αναρρόφηση

Οδηγείται με υπερήχους

Καθοδηγούμενη από στερεοτακτική

Καθοδηγούμενη με συντονισμό

Descubre cómo se realiza la biopsia asistida por vacío

Guiada con ecografía

Guiada por estereotaxia

Guiada con resonancia

Scopri come si esegue la biopsia vuoto-assistita

Stereotassi

Ultrasuoni

MRI

Upptäck hur vakuumassisterad biopsi utförs

Ledd med Ultrajud

Ledd med Stereotaxi

Ledd med MRI